Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. Ab sofort stehen im Zusammenhang mit dem Westerwald-Steig vier neue „Erlebnisschleifen“ für Wanderer im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach zur Verfügung.

Aussicht während der Wiedblick-Tour im Herbst.

Im Westerwald gibt es kein engmaschiges öffentliches Verkehrsnetz. Daher ist es für Tageswanderer nicht immer möglich, einzelne Etappen des Westerwald-Steiges zu bewandern. Um ein attraktives Angebot anzubieten, wurden entlang des Westerwald-Steigs Rundwanderungen entwickelt, die sogenannten „Erlebnisschleifen“. Sie bringen den Wanderer auf den Westerwald-Steig und ihm darüber hinaus auch attraktive Bereiche im gesamten Wiedtal näher.

Es werden verschiedene Erlebnisschleifen entlang des 235 km langen Westerwald-Steigs angestrebt. „Wir freuen uns, dass sich alleine vier davon jetzt im Wiedtal im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befinden. Außerdem sind die neuen Erlebnisschleifen nicht mit Kosten verbunden, denn sie verlaufen auf den schon bestehenden Wegen wie Westerwald-Steig, Wiedweg, Klosterweg oder den Rundwanderwegen der Gemeinden“, so Florian Fark, Leiter der Tourist-Information im Wiedtal.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anforderungen an die Touren sind, dass ein großer zusammenhängender Abschnitt auf dem Westerwald-Steig verläuft und die Strecke naturnah und landschaftstypisch ist. Regelmäßig müssen Highlights gegeben sein, z.B. besonders attraktive Naturlandschaften, naturnahe Gewässer, Naturattraktionen, eindrucksvolle Aussichten, gefällige Ortszenen, lokale oder überregionale Sehenswürdigkeiten. Außerdem muss sich ein kostenfreier Parkplatz in maximal 500 Meter Entfernung zum Startpunkt befinden, wünschenswert ist auch eine ÖPNV-Haltestelle.

Die vier neuen Erlebnisschleifen im Wiedtal heißen Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad. Sie sind zwischen 9,7 und 17,8 km lang. Alle Informationen wie eine detaillierte Tourenbeschreibung zum Ausdrucken oder die GPS-Tracks finden Wanderer auf www.wiedtal.de und www.westerwald.info im Tourenplaner des Westerwald-Touristik Service.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Jugendcup der Raiffeisenregion

Auf der Anlage des TC Horhausen fand in diesem Jahr erneut der Jugendcup der Raiffeisenregion statt. ...

Landesbeauftragter Kirchenrat zu Gast bei Dr. Peter Enders

Kirchenrat Dr. Thomas Posern war im Wahlkreis des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders zu Gast. ...

Frauenchor Pracht ging auf Tour

Der diesjährige Jahresausflug des Frauenchores Pracht führte nach Bemerode in der Nähe von Hannover. ...

Kreisvolkshochschule besucht die Frankfurter Buchmesse

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Samstag, 13. Oktober, eine Tagesfahrt zur alljährlichen ...

Pilzwanderung rund um Altenkirchen

Im Rahmen einer Pilzwanderung, die die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Freitag, 28. September, veranstaltet, ...

"Lulu" ist gerettet - Danke an die Helfer

Vor kurzem hatten wir über "Lulu" berichtet, die schwer an Leishmaniose erkrankt war. Am 15. September ...

Werbung